Formulare
Sie finden auf dieser Seite wichtige Formulare für den Schulalltag. Die Dateien werden Ihnen im PDF-Format als Download zur Verfügung gestellt. Sie benötigen zum Öffnen der Dateien dein Adobe Acrobat Reader oder ein ähnliches Programm zur Bearbeitung von PDF-Dateien.
Anmeldeformulare für die offene Ganztagsschule der Grundschule:
![]() | Informationen zur offenen Ganztagsschule im Schuljahr 2025/26 Infoschreiben Anmeldg.Geisenfeld25-26.pdf (60.56KB) |
Informationen zur offenen Ganztagsschule im Schuljahr 2025/26
![]() | Infoschreiben Anmeldg.Geisenfeld25-26.pdf (60.56KB) |
![]() | Anmeldeunterlagen für die offene Ganztagsschule der Grundschule für das Schuljahr 2025/26 Anmeldg.Ganztag Geisenfeld25-26.pdf (154.1KB) |
Anmeldeunterlagen für die offene Ganztagsschule der Grundschule für das Schuljahr 2025/26
![]() | Anmeldg.Ganztag Geisenfeld25-26.pdf (154.1KB) |
![]() | Buchung der Zusatzbetreuung der offenen Ganztagsschule im Schuljahr 2025/26 Anmeldg.Zusatzbetr.Geisenfeld25-26.pdf (81.48KB) |
Buchung der Zusatzbetreuung der offenen Ganztagsschule im Schuljahr 2025/26
![]() | Anmeldg.Zusatzbetr.Geisenfeld25-26.pdf (81.48KB) |
![]() | Antrag auf Wahl des Religionsunterrichts Antrag Religion.pdf (29.73KB) |
Antrag auf Wahl des Religionsunterrichts
![]() | Antrag Religion.pdf (29.73KB) |
![]() | Beitrittsformular Förderverein der Irlanda-Riedl-Schulen 16 BEITRITTSFORMULAR.docx.pdf (81.4KB) |
Beitrittsformular Förderverein der Irlanda-Riedl-Schulen
![]() | 16 BEITRITTSFORMULAR.docx.pdf (81.4KB) |
![]() | Wichtige Fragen und Antworten für den Beitritt zum Förderverein 16 FAQs_Förderverein 2020.docx.pdf (133.39KB) |
Wichtige Fragen und Antworten für den Beitritt zum Förderverein
![]() | 16 FAQs_Förderverein 2020.docx.pdf (133.39KB) |
![]() | Formular Krankmeldung Ab dem zweiten Krankheitstag Ihres Kindes benötigen wir eine schriftliche Entschuldigung. Hierzu können Sie dieses Formular benutzen. Ab dem 4. Krankheitstag benötigen Sie zusätzlich ein ärztliches Attest. Bitte beachten Sie auch die derzeitigen Sonderregulungen hinsichtlich der Corona-Pandemie, welche auf der Startseite unserer Homepage eingesehen werden können. 15 Krankmeldung - Formblatt ohne Corona.pdf (90.61KB) |
Formular Krankmeldung
Ab dem zweiten Krankheitstag Ihres Kindes benötigen wir eine schriftliche Entschuldigung. Hierzu können Sie dieses Formular benutzen. Ab dem 4. Krankheitstag benötigen Sie zusätzlich ein ärztliches Attest. Bitte beachten Sie auch die derzeitigen Sonderregulungen hinsichtlich der Corona-Pandemie, welche auf der Startseite unserer Homepage eingesehen werden können.
Ab dem zweiten Krankheitstag Ihres Kindes benötigen wir eine schriftliche Entschuldigung. Hierzu können Sie dieses Formular benutzen. Ab dem 4. Krankheitstag benötigen Sie zusätzlich ein ärztliches Attest. Bitte beachten Sie auch die derzeitigen Sonderregulungen hinsichtlich der Corona-Pandemie, welche auf der Startseite unserer Homepage eingesehen werden können.
![]() | 15 Krankmeldung - Formblatt ohne Corona.pdf (90.61KB) |
![]() | Antrag auf Befreiung vom Unterricht Befreiung vom Unterricht.pdf (496.6KB) |
Antrag auf Befreiung vom Unterricht
![]() | Befreiung vom Unterricht.pdf (496.6KB) |
Qualifizierender Abschluss der Mittelschule- Anmeldung für Externe
![]() | Anmeldung und Fächerwahl für den qualifizierenden Abschluss der Mittelschule (externe Teilnehmer) Anmeldeblatt für externe Bewerber Quali 24-25.pdf (369.41KB) |
Anmeldung und Fächerwahl für den qualifizierenden Abschluss der Mittelschule (externe Teilnehmer)
![]() | Anmeldeblatt für externe Bewerber Quali 24-25.pdf (369.41KB) |
![]() | Erklärung gem. § MSO 28 für externe Prüflinge Erklärung gem. § MSO 28.pdf (424.8KB) |
Erklärung gem. § MSO 28 für externe Prüflinge
![]() | Erklärung gem. § MSO 28.pdf (424.8KB) |
Übertritt in den M- Zug
![]() | Übertritt in den M-Zug (Vohburg) Information_M-Zug_25.pdf (150.83KB) |
Übertritt in den M-Zug (Vohburg)
![]() | Information_M-Zug_25.pdf (150.83KB) |
Broschüre- Die bayerische Grundschule
Schulordnung der Mittelschule Geisenfeld
Anmeldeunterlagen für den "Konsularischen muttersprachlichen Unterricht":
Abgabe bitte im Sekretariat